Tuina - Chinesische Massage

Tui - Schieben
Na - Greifen
Tuina ist die manuelle Behandlungsmethode in der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie stellt ein eigenständiges Therapieverfahren der Chinesischen Medizin dar. Bereits um 2700 v.Chr. sind erste Erwähnungen von Tuina-Techniken zur Stärkung des Immunsystems bekannt.
In der Tuina werden keine Nadeln verwendet, sondern Meridiane und Akupunkturpunkte durch spezieller Griff- und Drucktechniken behandelt. Es werden sowohl großflächige als auch punktuelle Techniken, als Akupressur bekannt, angewendet. Sie wird auch „Akupunktur mit den Fingern“ genannt.
Jede Tuina-Behandlung wird unter ganzheitlicher Betrachtung individuell abgestimmt. Neben dem Befühlen und Ertasten der betroffenen Körperregionen, der Frage nach Lebensumständen und dem aktuellen Befinden, wird auch die Puls – und Zungendiagnostik eingesetzt.
Der Energiefluß von Leitbahnen, Gelenken und Organen wird harmonisiert. Bewegungseinschränkungen und Schmerzen können beseitigt, chronische Krankheiten gelindert werden.
Z.B. bei:
- Muskelschmerzen
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Gelenkbeschwerden z.B. Knie (auch Arthrose)
- Fuß- und Knieschmerzen, Fersensporn
- Kopfschmerzen / Migräne
- Bluthochdruck
- Magen-Darm-Beschwerden
und vielen anderen Beschwerden.
Vor- und Nachbefragungen zu den Behandlungseinheiten können wertvolle Aufschlüsse über die Wirksamkeit des eingeschlagenen Behandlungsweges geben und diese ggf. entsprechend angepaßt werden.